Stopfleber mit Lakritz und Coca Cola, ein rohes Ei, das süß schmeckt und grünes Püree, das auf der Zunge einfach verschwindet – das alles gab´s beim Eröffnungscocktails des 20. St.-Moritz-Gourmetfestivals im Kempinski Grand Hotel des Bains. Habe ich alles noch nie gegessen und wie auch immer die neun anwesenden Sternenköche das gemacht haben, ihre Rezepte bleiben für immer geheim. Und bevor es in einer Katastrophe endet und man einfach Coke über die Leberwurst gießt, hier mein Rat: Bitte nicht zuhause nachkochen! Wovon ich mir aber viel abgeguckt habe, ist die Deko.Nein, es sieht nicht immer so aus. Die Fassade vom Kempinski Grand Hotel des Bains war für die Eröffnungsfeier des Festivals extra pink angestrahlt.
Einen der Hummer und auch einiges an Besteck mussten die Köche für die Deko opfern.
Auch in der Lobby sah man nur Pink.
Neun Top-Köche aus sieben Nationen sind mit insgesamt 20 Michelin-Sternen angereist und “gastierenden” eine Woche lang in jeweils einem anderen St. Moritzer Hotel mit ihrem Spezial-Menü. Bei der Eröffnungsfeier waren sie aber alle anwesend und man konnte von jedem Koch etwas probieren.
Zwei-Sterne-Koch Alvin Leung aus Hong Kong servierte das Püree mit Harry-Potter-Konsistenz (verschwand sofort auf der Zunge) und setze den ganzen Abend lang nicht seine Sonnenbrille ab. Es machte die Geschichte die Runde, dass dieser Mr. Cool bei seiner Anreise sogar zuerst nicht in das Hotel reingelassen wurde, weil er … na ja… für einen Sternekoch vielleicht etwas zu cool aussah.
Wenn Ihr mich fragt waren das gebrannte Kerne, Pudding und drunter ein rohes Ei. Aber so genau weiß das keiner…
Ganz tolle Bilder von diesem Ereignis. Habe bischen auf deinen Seiten herumgestöbert. Wir haben mit unseren Blogs ein sehr ähnliches Motto.
lg Thomas
echt hübsche Bilder. Beeindruckend wo du schon überall warst.
könnte mir auch vorstellen irgendwann so rumzureisen.
Liebe Grüße aus Sankt Christina